Das Geheimnis selbstbewusster Kinder

Auf die Frage, wer der wichtigste Mensch in ihrem Leben sei, antwortete meine Enkelin vor kurzem ganz selbstverständlich: „Na ich selbst.“ „Wow“, dachte ich, „was für eine reife Erkenntnis für eine 7-jährige“. Es hat mich sehr stolz gemacht, dass sie Selbstliebe schon viel früher in ihrem Leben und vor allem viel leichter gelernt hatte als ich selbst.

Die Anregungen meines neuen Buches geben Eltern und Kindern den Ausblick in die Welt der Achtsamkeit. Eine Welt, in der die Menschen wieder aufmerksamer und liebevoller mit sich selbst, ihrem Körper und ihrer Umwelt umgehen. Eine Welt aus Fantasie, spielerischem Lernen und selbstbestimmten Tun. Eine Welt, in der es weniger Bewertung und dafür mehr Freude gibt.

Eltern und Kinder sind über das Nervensystem miteinander verbunden. Das spürt man besonders in stressigen Situationen. Der eigene Ärger überträgt sich auf das Nervensystem der Kinder. Aber es geht auch anders herum. Bei Achtsamkeitsübungen kann man sich gegenseitig mit Sicherheit, Vertrauen und Ruhe „anstecken“. Genau deshalb ist es so wichtig, dranzubleiben und immer wieder gut für sich selbst und das eigene innere Kind zu sorgen.

Ich wünsche mir, dass Sie die Anregungen meines Buches viele Eltern, Großeltern, Erzieher und Kinder dazu ermutigen, mehr Lebendigkeit in ihr Leben einzuladen. Ich habe bewusst Übungen, Traumreisen, Meditationen und Spiele ausgewählt, die Erwachsene ebenso wie Kinder inspirieren können. Sie sind eine herzliche Einladung, immer mal wieder aus dem stressigen Alltag abzutauchen und durch Achtsamkeit und Embodiment Ruhe und neue Kraft zu tanken. Aus eigener Erfahrung kann ich versichern, dass sich Dranbleiben für alle Beteiligten lohnt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s