Reise zum Delfin im Meer der Heilung

Letzte Woche durfte ich gemeinsam mit meiner Enkelin und meiner Tochter Delfine im Nordatlantik beobachten. Ich bin immer noch ganz berührt von dieser wundervollen Begegnung und möchte daher diese Traumreise aus meinem Buch „Entdecke deine Zauberkraft“ mit euch teilen. Die kindgemäße Fantasiereise hilft beim Auftanken von frischer Energie, wenn du müde oder erschöpft bist. Sie kann außerdem bei Schmerzen oder Sorgen hilfreich sein. Du kannst die Wirkung der Fantasiereise noch unterstützen, wenn du während der Pausen Instrumente wie beispielsweise eine Ozeandrum oder einen selbstgebauten Regenmacher einsetzt. Diese erinnern mit ihrem Klang an das Rauschen des Meeres und regen damit die Fantasie an.

Lass uns heute auf eine Reise gehen. Schließe dafür deine Augen, denn deine Augen sehen nur das, was außen ist. Aber dein Herz kann viel mehr sehen, weil es tief in dir drin ist. Und tief in dir drin gibt es noch so viele wunderbare Dinge, viel mehr als hier draußen. Tief in dir drin gibt es ganz viel Licht und bunte Farben. Es gibt wertvolle Schätze und wunderschöne Orte. Es gibt Zauberwesen, die immer für dich da sind und dir helfen, wenn du Hilfe brauchst. Mit jeder Reise entdeckst du neue Wunder. Lass dich überraschen, wohin die Reise heute geht.

Du reist mit einer Zauberwolke, die schon am Himmel auf dich wartet. Schau, wie wunderschön sie leuchtet! Sie ruft deinen Namen: Liebe(r) ________, schön, dass du da bist. Ich freue mich schon sehr auf unsere Reise. Nur du kennst den Zaubertrick, mit dem du deine Wolke herbei rufen kannst. Zähle einfach bis Drei: 1…, 2…, 3…

Nun atmest du tief ein und ziehst die Wolke dabei ganz nah zu dir heran. Sie kommt näher und näher. Atme noch einmal tief ein. Die Zauberwolke kommt immer näher, bis du sie anfassen kannst. Jetzt spürst du, wie wunderbar weich und kuschelig deine Wolke ist. Sie ist bereit für deine Reise.

Atme jetzt tief aus und lass dich dabei auf deiner Zauberwolke nieder. Du sinkst tief hinein in weiche Wolkenfantasie. Deine Zauberwolke ist wie für dich gemacht – genau so kuschelig und warm, wie du es gerade brauchst. Spüre, wie bequem dein Rücken und deine Beine auf der Wolke liegen. Fühle, wie dein Körper mit jedem Einatmen ganz weich wird. Genauso weich wie deine Zauberwolke. Spüre, wie du beim Ausatmen noch tiefer und tiefer in die Wolke hinein sinkst. Mit jedem meiner Worte sinkst du immer tiefer und tiefer in wunderbar weiche Wolkenfantasie. Du schwebst dahin und Fliegen ist einfach wunderbar.

Heute fliegt die Wolke mit dir zu einer geheimnisvollen Insel. Diese Insel liegt in einem wunderschönen blauen Meer. Schon von weit oben kannst du das leuchtend blaue Wasser sehen. Ein paar lustige Delfine schwimmen fröhlich im Meer herum. Als sie dich auf deiner Wolke entdecken, machen sie ein paar Freudensprünge und rufen dir deinen Namen zu: Liebe(r) ________, wie schön dass du da bist! Willkommen hier bei uns im Meer der Heilung.

Ganz sanft schwebt deine Zauberwolke mit dir zu der Insel hinab. Du landest in wunderbar weichem Sand. Die Sonne scheint angenehm warm auf deine Arme und deine Beine. Der Wind bläst dir erfrischend ins Gesicht. Du hörst das Rauschen der Wellen (Pause).

Du schaust über das Wasser und da siehst du wieder die lustigen Delfine. Sie rufen noch einmal deinen Namen: Willkommen, liebe(r) ________ ! Sie zeigen dir ihre schönsten Kunststücke. Du klatschst in die Hände, da kommt der schönste Delfin zu dir geschwommen. Er möchte dein Freund sein. Wenn du magst, darfst du ihn jetzt streicheln. Spüre, wie wunderbar sich seine Haut anfühlt.

Jetzt lädt er dich ins Wasser ein. Es ist angenehm warm, so wie du es am liebsten magst. Wenn du magst, kannst du dich jetzt zu deinem Freund ins Wasser legen. Der Delfin passt auf, dass dein Gesicht nicht untergeht. Angenehm warmes Wasser bedeckt deine Füße. Wenn du magst, auch deine Beine und deinen Bauch, so wie es für dich am besten ist. Dein Kopf liegt auf dem Rücken des Delfins. Du atmest tief ein und spürst die warmen Wellen des Meeres auf deinem Körper. Jede Welle streichelt deinen Körper. Jede Welle des Meeres hat Zauberkraft. Jede Welle, die kommt, bringt dir neue Kraft. Sch… (Pause).

Und jede Welle, die wieder geht, spült alles weg, was dir gerade Sorgen (Schmerzen) macht. Sch… (Pause).

Dein Körper beginnt zu strömen oder zu prickeln und das fühlt sich so gut an. Jede Welle, die kommt, bringt dir frische Zauberkraft. Es ist als ob sich deine Batterie neu auflädt, mit jeder Welle ein bisschen mehr. Du kannst es spüren, jede Welle hat heilende Zauberkraft. Jede Welle, die dich streichelt, macht dich ein bisschen heiler und bringt dir neue Kraft (Pause).

Diese Zauberwellen berühren nicht nur deine Haut. Sie fließen wie blaues Licht auch durch deinen Körper hindurch. Sie spülen alles Dunkle aus deinem Körper heraus. Heilendes blaues Zauberlicht fließt durch deinen Körper und nimmt alle Sorgen (Schmerzen) mit ins Meer zurück. Dort lösen sie sich auf wie Farbkleckse in einem Wasserglas. Die Zauberwellen fließen besonders dorthin, wo dein Körper Hilfe braucht. Du kannst spüren, wie gut sie dir tun. Genieße das Streicheln der Zauberwellen, solange wie du es brauchst. Gib mir einfach ein Zeichen mit dem Finger, wenn du genug bekommen hast (Pause, bis das Zeichen kommt).

Jetzt bringt dich dein Freund, der Delfin, wieder zurück zum Strand. Du streichelst ihn noch einmal und wenn du magst, gibt er dir einen Kuss. Zum Abschied flüstert er dir noch etwas ins Ohr. Ein Geheimnis, das nur du hören kannst. Dann schwimmt er zurück ins Meer zu den anderen Delfinen. Du winkst ihm zu und versprichst ihm, dass du ihn bald wieder besuchen kommst.

Deine Zauberwolke hat schon auf dich gewartet. Und während du in dein Wolkenbett kletterst, bemerkst du, dass sich dein Körper irgendwie heller und weiter anfühlt als vorher. Auch deine Wolke leuchtet jetzt hell und blau, genauso wie das Meer. Auf diese Weise kann das blaue Zauberlicht weiter wirken, wenn du jetzt sanft nach oben schwebst. Fliegen ist so schön.

Ausklang zum Einschlafen

Gehüllt in dieses wunderschöne blaue Licht schwebt deine Zauberwolkemit dir ins Land der Träume hinüber. In deinen Träumen entdeckt ihr gemeinsam noch viele wunderbare Dinge. Wenn du magst, kannst du mir morgen früh davon erzählen. Gute Nacht und heilsame Wolkenträume!

Ausklang zum Aufwachen

Nun schwebt deine leuchtende Zauberwolke wieder mit dir zur Erde zurück. Sie setzt dich ganz langsam und sanft wieder hier bei mir ab. Wenn ich gleich bis drei zähle, bist du bei drei ausgeruht wie nach einem langen Schlaf. Ausgeruht, frisch und wach. Du fühlst dich richtig gut als ob du tief geschlafen hättest. Dein Kopf ist ganz leicht und frei. Dein Gesicht ist erfrischt wie nach einem Bad im Meer. Bei drei öffnest du langsam die Augen, atmest tief ein und nimmst wahr, wie gut du dich fühlst.

Eins, du bist ausgeruht wie nach einem langen Schlaf.

Zwei, dein Kopf ist ganz leicht und frei, deine Augen sind klar und leuchtend wie der Himmel und das Meer.

Drei, du öffnest die Augen, atmest tief ein, reckst und streckst deine Arme und Beine und nimmst wahr wie gut du dich fühlst.

Wenn du magst, kannst du mir jetzt erzählen, wie deine Reise zum Meer der Heilung war. Ich bin neugierig, welche Kunststücke die Delfine gemacht haben. Wo in deinem Körper hast du die Wellen besonders gut gespürt? Magst du mir erzählen, was dir der Delfin ins Ohr geflüstert hat? Aber nur, wenn du mir dieses Geheimnis auch verraten möchtest.

So bastelst du einen Regenmacher selbst:

Regenmacher dienten einst den indigenen Völkern in Chile zum Herbeirufen des Regens bei großer Trockenheit. Heute werden sie als Musikinstrumente genutzt. Ihr Klang erinnert auch an das Rauschen des Meeres.

Benötigtes Material:

  • eine Papprolle zur Aufbewahrung von Postern oder eine Chipsdose für einen kleineren Regenmacher (mit Deckel)
  • Nägel, die nicht länger sind als der Durchmesser der Rolle
  • Reis und ein paar Erbsen für die Füllung
  • Wasserfeste Farben, bunte Klebefolie oder Stoffstreifen und Kleber zum Dekorieren

Anleitung

Die Nägel werden in die Rolle gesteckt und dabei spiralförmig über die ganze Länge der Rolle verteilt. Dann wird die Rolle etwa zu einem Viertel mit Reiskörnern oder etwas ähnlichem gefüllt. Nun den Deckel schließen und die Rolle aufrecht hinstellen, um den Klang auszuprobieren. Dieser entsteht, wenn die Körner langsam durch die Nägel rieseln. So kann man den Klang durch die Anzahl der Nägel sowie die Art und Menge der Füllung variieren lassen. Zum Schluss den Regenmacher nach Belieben bemalen, bekleben oder schmücken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s